Anwendungsspektrum: Untersuchung der Gemischbildungsvorgänge bei der Kraftstoffeinspritzung
Untersuchungsgegenstand:
- Gleichmäßigkeit der Spraykeulen
- Strahlkegelwinkel (ψs)
- Strahlhöhenwinkel (θs)
- Eindringtiefe (Ls)
Prüfstandsverantwortlicher: Ehab Massoud
Kenndaten und MesstechnikPrüfstandskenndaten:
| - Stickstoffatmosphäre
- Druckbereich bis 150 bar
- elektrisch beheizt auf bis zu 725 °C
- optischer Zugang durch Quarzglasfenster, Durchmesser: frontal 110 mm, seitlich 2x70 mm
- Diesel/Benzin-DI-Injektoren, PKW und NFZ
- modularer Zusammenbau
- Hochdruckpumpe BOSCH CP4 (max. 2200 bar)
- AVL Kraftstoffwaage + -Konditionierung
- Temperierung des Injektors bis 150 °C
|
Messtechnik:
| - 2 x Kamera LaVisionImager MX4M (150Hz bei 2048x2048px, 590Hz bei 2048@512px)
- Modularer Hochgeschwindigkeitsbildverstärker LaVision IRO
- Hochgeschwindigkeitskamera Vision Research Phantom v1610 (16kHz bei 1280x800px, 49kHz bei 512x512px)
- Hochleistungs Blitzlampe
- Nd:YAG Doppelpulslaser Quantel Brilliant BW 1064/532nm
|
Messverfahren:
| - Mie-Streulicht
- Schattenbilder
- Laser induzierte Fluoreszenz
|