Page Content
There is no English translation for this web page.
PS2 Heißgasprüfstand
Anwendungsspektrum: stationäre Kennfeldvermessung und transiente Untersuchungen.
Gegenstand der Untersuchungen:
- Pumpgrenze
- 4-Quadrantenbetrieb
- Pulsation
- Compressor closed loop
- Containment Tests
- Wellenbewegung
- Adiabate Messungen
Prüfstandsverantwortlicher: Philipp Brodbeck, M.Sc.
Kenndaten: | |
---|---|
Betriebsbereich | Massenströme bis 0.38 kg/s ΠTmax: 4 nATL, uATL: <1%, ± 1m/s T3: 20 - 200, 300 - 1200°C (600°C ± 1°C) |
Schmierung und Kühlung | Öl: SAE 0W - 20, 5W - 30, 10W - 40 (5W - 30) TÖl: -20 - 110 °C (90°C ± 1°C) pÖl: 0,5 - 6 bar (4 bar ± 0,2 bar) TKühl: 20 - 100°C (90°C ± 1°C) VKühl: 0 - 16 l/min @ΔTCW = 10K (7 l/min ± 0,1 l/min) |
Messtechnik | |
Massenstrom Messtechnik | Differenzdruck + Messdüse [Verdichterseite] Quantometer [Turbinenradgaszähler, Verdichterseite] SensyFlow [Heißfilmmessung, Turbinenseite] Itron Fluxi [Turbinenradgaszähler, Turbinenseite] |
Druckmesstechnik | BD Sensor Drucksensoren mit Genauigkeit von 0.1% FSO |
Temperaturmesstechnik | Pt 100 Typ B 1/3 Norm Thermoelemente Typ K |
Drehzahlmesstechnik | ACAM Picoturn |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe