Inhalt des Dokuments
Einzylinder-Prüfstand (PST1)
Am Diesel-Einzylinder werden Grundlagen im Bereich der motorischen Verbrennung erforscht. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen die Brennverfahrensentwicklung sowie Untersuchungen mit alternativen Kraftstoffen. Es steht umfangreiche Messtechnik einschließlich optischer Hochgeschwindigkeitskameras zur Verfügung.
Heißgasprüfstand (PST2)
Das Fachgebiet verfügt über einen modernen Abgasturboladerprüfstand an dem u.a. stationäre Kennfeldvermessungen von Turboladern sowie transiente Untersuchungen durchgeführt werden. Der Prüfstand verfügt über Ausstattung zum Closed Loop Betrieb, Rotordynamik-Messungen sowie eine Klima- und Akustikkammer.
Dynamischer Motorenprüfstand (PST3)
Der dynamische Motorenprüfstand dient der Kennfeldvermessung, der Dynamikuntersuchung sowie der Emissionsanalyse von Motoren mit einer Leistung von bis zu 315 kW.
Dynamischer Motorenprüfstand (PST4)
Der neu aufgebaute dynamischer Motorenprüfstand PST4 ermöglicht neben der stationären Kennfeldvermessung mit umfangreicher Messtechnik eine dynamische Analyse von Motoren bis zu einer Leistung von 130kW mittels freiparametrierbarer, momentengeregelter Zyklen sowie der Bereitstellung einer Schnittstelle für die echtzeitfähige Fahrer-Fahrzeugsimulation.
Einzylinder-Ottomotorprüfstand (PST7)
Am Einzylinder-Ottomotorprüfstand werden Grundlagen im Bereich der motorischen Verbrennung erforscht. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Brennverfahrensentwicklung in Verbindung mit direkter und indirekter Wassereinspritzung. Es steht umfangreiche Messtechnik einschließlich eines optischen Brennraumzugangs zur Verfügung.
Einspritz-Druckkammerprüfstand (PST9)
Mit Hilfe des Einspritz-Druckkammerprüfstands des Fachgebiets können Gemischbildungsvorgänge bei der Kraftstoffeinspritzung real nachgebildet und untersucht werden.
Verdichterprüfstand (PST10)
Am Verdichterprüfstand können elektrische und mechanische Verdichter untersucht werden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen stationäre Kennfeldervermessungen sowie Lastsprunguntersuchungen.
Durchflussprüfstand (PST12)
Am Durchflussprüfstand können Durchfluss-, Drall- und Tumblemessungen von Zylinderköpfen durchgeführt werden.
Simulation
Neben den Prüfstandsuntersuchungen werden am Fachgebiet Fahrzeugantriebe Simulationen(Ressourcen) im Bereich der numerischen Strömungsmechanik (CFD) und Motorprozesssimulation durchgeführt.
Fertigung
Die Werkstatt des Fachgebiet Fahrzeugantriebe verfügt über eine umfangreiche Ausstattung zur Fertigung der zur Forschung benötigten Sonderaufbauten.