Page Content
There is no English translation for this web page.
Bobusch, B.; Ebert, T.; Fink, A.; Nett, O.: Düse zur oszillierenden Direkteinblasung im H2-Verbrennungsmotor. MTZ - Motortechnische Zeitschrift, 82, 2021, S.42-47 |
---|
Fink, A.; Nett, O.; Schmidt, S.; Krüger, O.; Ebert, T.; Trottner, A.; Jander, B.: Free Stream Behavior of Hydrogen Released from a Fluidic Oscillating Nozzle. Fluids, 6(7), 2021, S. 245, doi.org/10.3390/fluids6070245 |
El Nakschabandi, M. S.; Inci, F.; Fink, A.; Wiedemann, B.; Sens, M.; Brauer, M.; von Essen, C.; Gottschalk, W.; Yuan, Y.; Kunstmann, J.: Accelerated Transition to CO2 Neutrality – Energy Carriers and Powertrain Technologies. The 5th Shanghai-Stuttgart-Symposium on Automotive and Powertrain Technology, 2021 |
Jander, B.; El Nakschabandi, M. S.; Yesilyurt, E. E.; Moll, C.; Link, S.; Schneider, L.: Pkw-Antriebe für die Zukunft: Ökonomische, ökologische und technische Effizienz im Vergleich. Studie im Auftrag des BMWK (ehemals BMWi), 2021 |
Angerbauer, M.; Inci, F.; Grill, M.; Bargende, M.: Potential of Pre-Turbo Exhaust Gas Aftertreatment Systems in Electrified Powertrains. SAE Technical Papers, 2021, doi.org/10.4271/2021-01-0579 |
Salomon, Alexander; Jander, Bojan; Savic, Bojan; Biet, Clemens; Gern, Maike Sophie; Brodbeck, Philipp; Nett, Oliver; Werner, Moritz; Winkler, Hannes; Kauf, Malte; Inci, Ferhat; Krebs, Sören (Hrsg.): Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar. Universitätsverlag der TU Berlin, 2020, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
---|
Jander, B.: Einfluss des Elektrifizierungsgrades auf den CO2-Ausstoß elektro-hybrider Fahrzeugantriebe. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 70-87, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
El Nakschabandi, M. S.: Variable Statorgeometrie und Teilbeaufschlagung zur Effizienzsteigerung einer Axialturbine im Teillastbereich eines Brennstoffzellenstacks. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 131-143, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Nett, O.; Pasternak, M.; Yang, Q.: Simulations of combustion and emissions formation in a diesel engine with variable valve actuation. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar. Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin, 2020, S. 250-274, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Hielscher, K.; Brauer, M.; Tschiggfrei, W.; Buschmann, G.: Effects of new nozzle hole configurations on air utilization and soot emissions of diesel engines. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin, 2020, S. 293-312, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Vasconi, C.; Fink, A.: Einfluss innovativer Düsenlochkonzepte auf die Gemischbildung im Dieselmotor. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin, 2020, S. 313-330, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Salomon, A.: Aufbau und Inbetriebnahme eines Einzylinder-Optikmotors auf Basis eines 4-Zylinder-Seriendieselmotors. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin, 2020, S. 349-368, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Gern, M.; Senyüz, U.; Ruhland, H.; Weber, C.: Einfluss der Wassereinspritzung auf Emissionen und Wirkungsgrad des Ottomotors. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 416-436, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Werner, M.: Einfluss intermittierender druckseitiger Luftabnahme auf das Verdichterpumpen kleiner Radialverdichter. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 555-572, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Savic, B.: Experimentelle und simulative Analyse von Wärmeströmen am Turbolader mit dem leistungsbasierten Ansatz . In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 536-554, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Gao, X.: Improving the modeling of turbocharger heat transfer using a 1D/3D-FEM simulation method. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 573-589, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Inci, F.; Angerbauer, M.; Grill, M.; Bargende, M.: Grundlagenuntersuchungen zu Abgasnachbehandlungssystemen vor Abgasturbine. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 678-693, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Massoud, E.; Jander, B.; Bunar, F.: Reproduzierbare Druckverlustmessung eines Abgasnachbehandlungssystems am Heißgasprüfstand. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 694-708, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Bobrikina, A.: Untersuchung eines Heißgasprüfstands zur Eignung der Vermessung von Abgasnachbehandlungssystemen hinsichtlich des Emissionskonvertierungsverhaltens. In: Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar, 2020, S. 709-723, doi.org/10.14279/depositonce-9822 |
Nett, O.; Pasternak, M.; Yang, Q.: Modelling emissions of diesel engine combustion with variable valve timing. Proceedings of the FVV Autumn Conference, Frankfurt, Germany. 2020 |
Nett, O.; Keskinen, K.; Vera-Tudela, W.; Pandurangi, S.; Wright, Y.; Boulouchos, K.; Graf, B.: Diesel Combustion Chamber Insulation. Proceedings of the FVV Autumn Conference, Frankfurt, Germany. 2020 |
Brodbeck, P.: Experimental determination of turbocharger heat flows for validation of a power separation approach. Journal of Physics: Conference Series, Volume 1909, 18th International Symposium on Transport Phenomena and Dynamics of Rotating Machinery (ISROMAC18), 2020, doi.org/10.1088/1742-6596/1909/1/012061 |
Angerbauer, M.; Grill, M.; Bargende, M.; Inci, F.: Fundamental research on pre-turbo exhaust gas aftertreatment systems. 20. Internationales Stuttgarter Symposium, 2020, Springer Vieweg Conference proceedings, doi.org/10.1007/978-3-658-29943-9 |
Gern, M. S., Vacca, A., and Bargende, M., Experimental Analysis of the Influence of Water Injection Strategies on DISI Engine Particle Emissions, SAE Technical Paper 2019-24-0101, 2019, doi.org/10.4271/2019-24-0101 |
Gern, M., Kauf, G., Vacca, A., Franken, T.; Kulzer, A.: Ganzheitliche Methode zur Bewertung der Wassereinspritzung im Ottomotor, MTZ Motortechnische Zeitschrift (2019) 80: S. 124 - 129. doi.org/10.1007/s35146-019-0070-x |
Xunan Gao, Bojan Savic, Roland Baar (†), A Numerical Procedure to Model Heat Transfer in Radial Turbines for Automotive Engines, Applied Thermal Engineering, 2019, DOI: doi.org/10.1016/j.applthermaleng.2019.03.014 |
Savic, Bojan; Gao, Xunan; Baar, Roland (†), Turbocharger Heat Transfer Determination with a Power Based Phenomenological Approach and a CHT Validation, J. Turbomach (Journal of Turbomachinery), 2019, DOI: doi.org/10.1115/1.4041806 |
Frank Bunar, Elisa-Maria-Moser, Ferhat Inci, Luisa Zimmet, Abgasgesetzgebung für Pkw-Dieselmotoren, In: Handbuch Dieselmotoren, Springer Vieweg Book, 2018, 4. Auflage, doi.org/10.1007/978-3-658-07697-9 |
Xunan Gao, Bojan Savic, Roland Baar (†), Conjugate Heat Transfer Simulation of a Turbocharger Radial Turbine for Gasoline Engines, 36th CADFEM ANSYS Simulation Conference, Leipzig, Germany, Oct. 10-12, 2018 |
M. Gern, M. Kauf, R. Baar (†), Experimental investigation of water injection and strategy concepts for gasoline engines, iMechE – Fuel Systems, London, 2018 |
C. Vasconi, R. Baar, Flow Simulation with Needle Movement of Diesel Nozzles With Alternating Diameter, ASME ICEF, 2018, ISBN: 978-0-7918-5199-9, doi.org10.1115/ICEF2018-9506 |
Baar, R.: Utilization of Exhaust Gas Energy through Turbocharging, SAE Waste Heat Recovery Symposium, Haifa, Israel, 2018 |
M. Brauer, R. Pohlke, V. Schmidt, M. Elickerm F. Himsel, W. Christgen, O. Nett: Schaltbare Ventiltriebselemente in Dieselmotoren als Beitrag zur Erfüllung der RDE-Gesetzgebung, 9th Emission Control Conference, Dresden 2018 |
Xunan Gao, Bojan Savic, Roland Baar, CHT-Simulation on a turbocharger turbine with resolution of the ambient convective heat flow, 13th International Conference on Turbochargers and Turbocharging, London, UK, May 16-17, 2018 |
Roland Baar, Bojan Jander, Hochgradige Phlegmatisierung eines Ottomotors für einen seriellen Hybrid, Stuttgarter Symposium 2018, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2018 |
Constantin Vasconi, Roland Baar, Numerical and experimental investigations of new nozzle concepts for diesel injectors, Automotive and Engine Technology, Springer International Publishing, 2018, doi.org/10.1007/s41104-018-0025-0 |
Roland Baar, Bojan Savic, Rainer Zimmermann, Ein neues Verfahren zur Bedatung von aerodynamische, thermischen und mechanischen Turboladermodellen, Der Verbrennungsmotor – ein Antrieb mit Vergangenheit und Zukunft, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2018, ISBN 978-3-658-19290-7, Seiten 37-59 |
Savic Bojan, Gao Xunan, Baar Roland, Turbocharger Heat Transfer Determination with a Power Based Phenomenological Approach and a CHT Validation, ISROMAC 17 International Symposium on Transport Phenomena and Dynamics of Rotating Machinery, Maui, Hawaii, December 16-21, 2017 |
---|
Rainer Zimmermann, Bojan Savic, Clemens Biet, Roland Baar., Erweiterte Turboladermodellbildung mittels Heißgasprüfstandsmessdaten, eine Retrospektive und Ausblick eines innovativen Ansatzes, 22. Aufladetechnischen Konferenz, Dresden, 28. -29-09.2017. |
Klaus Hielscher, Maximilian Brauer, Roland Baar, Reduktion der Rußemissionen im Dieselmotor – Verbesserte Lufterfassung mittels neuartiger Düsenlochkonfigurationen, MTZ 6/2017, doi.org/10.1007/s35146-017-0060-9 |
Savic, B., Zimmermann, R., Jander, B., Baar, R., New Phenomenological and Power-Based Approach for Determining the Heat Flows of a Turbocharger directly from hot gas test data, 12th European Conference on turbomachinery, 2017, ETC, Stockholm, Sweden |
Zhang, F. and Baar, R.: Geometric Optimization of Turbocharger Compressor and Its Influence on Engine Performance, MATEC Web Conf., Volume 108, 2017, 31 May 2017, DOI: doi.org/10.1051/matecconf/201710808012 |
Baar, R.: Diesel, Petrol or Electricity for Future Road Traffic, 21. ETH Conference on Combustion Generated Nanoparticles, ETH Zürich, Schweiz, 2017 |
Gong, C. and Baar, R., Comparison and Application of Dynamic Mesh Techniques in Nozzle-Flow Simulation, SAE Technical Paper 2017-01-0849, 2017, doi.org/10.4271/2017-01-0849 |
Özdemir, S.; Baar, R.; Schmalzl, H.-P.: Ein neuer Ansatz für die CHT-Simulation der Wärmeströme in Radial-Turbinenstufen, 17. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik, Bargende M., Reuss H.-C., and Wiedemann J., eds., Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017 |
Gong, C., Baar, R.: Study of the Influence of Low Needle Lift Process on the Internal Flow and Spray Characteristics in Diesel Injection Nozzle, 17th Stuttgart International Symposium, Stuttgart, Germany, 14-15 March, 2017 |
Baar, R.: Boosting technologies– a theoretical study about limits for small combustion engines, Conference on Propulsion Technologies for Unmanned Aerial Vehicles, Technion, Haifa, Israel, 2017 |
Hielscher K., Brauer M., Baar R.: Reduction of soot emissions in diesel engines due to increased air utilization by new spray hole configurations, Automotive and Engine Technology, Springer International Publishing, 2016, doi.org/10.1007/s41104-016-0010-4 |
Baar, R.; Boxberger, V.; Gern, M.: Boosting technologies and limits for small combustion engines, SAE 2016-32-16SETC-0023, SAE/JSAE 2016 Small Engine Technology Conference, Charleston, USA, 2016 |
Zhang, f., Baar, R.: 基于ANSYS三维流场模拟对压气机叶轮内各损失的计算与分析(Calculation and Analysis of aerodynamic losses in compressor impeller based on fluid dynamics simulation), 2016ANSYS中国技术大会(2016 ANSYS User Group Meeting), Shanghai,24-26 August,2016 |
Zhang, f., Baar, R.: 基于ANSYS与optiSLang耦合的压气机叶轮的优化设计(Design optimization of a centrifugal compressor impeller based on ANSYS and optiSLang coupling), 2016ANSYS中国技术大会(2016 ANSYS User Group Meeting), Shanghai,24-26 August,2016 |
Werner, M., Baar, R., Haluska, P., Sandor, I.: Bidirectional flow measurement based on the differential pressure method for surge analysis on a small centrifugal compressor, Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part C: Journal of Mechanical Engineering Science, 2016, doi.org10.1177/0954406216667406 |
Gong,C., Baar, R.: Comparison and application of dynamic mesh techniques in the study of cavitation and spray characteristics, 27th European Conference on Liquid Atomization and Spray Systems, Brighton, UK, 4-7 Sep. 2016 |
Hielscher K., Brauer M., and Baar R., Effects of new nozzle hole configurations on air utilization and soot emissions of diesel engines, 16. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik, Bargende M., Reuss H.-C., and Wiedemann J., eds., Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016 |
Biet, C., Baar, R.: Experimentelle Untersuchungen zum akustischen Verhalten wälzgelagerter Abgasturbolader, 9. Symposium "Motor- und Aggregateakustik, Magdeburg, 2016 |
Zimmermann, R., Baar, R., Biet, C.: Determine the isentropic turbine efficiency due to adiabatic measurements and the validation of the conditions via a new criterion, Special Issue in Part C, Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part C: Journal of Mechanical Engineering Science, 2016, doi.org10.1177/0954406216670683 |
Zimmermann R., Hakansson S., Baar R., Enghardt L.: Investigation on Pulsating Turbine Flow, Japanese Society of Automotive Engineering Annual Conference Spring 2016, Yokohama Convention Center 24-27 May Yokohama, 2016 |
Gong,C., Baar, R.: Investigation on the Injector Internal Flow during the Whole Transient Injection Process, NAFEMS NORDIC Regional Conference, Göteborg, Sweden, 10-11 May, 2016 |
Boxberger, V., Baar, R., Gern, M., Zimmermann, R: Challenges of Turbocharging a Two-Cylinder Engine – A Computational Analysis of a Turbocharger Turbine by Transient CFD Methods, International Symposium on Transport Phenomena and Dynamics of Rotating Machinery, Hawaii, Honolulu April 10-15, 2016 |
Werner, M., Baar, R., Haluska, P., Sandor, I.: Bidirectional flow measurement based on the differential pressure method for surge analysis on a small centrifugal compressor, IMechE – 12th International Conference on Turbochargers and Turbocharging, London, 2016 |
Zimmermann, R., Biet, C. Baar, R.: Experimental modelling of adiabatic turbocharger conditions to investigate the isentropic turbine efficiency, 2nd Conference on Engine Processes, Berlin, 2015 |
Zimmermann, R., Hakansson, S., Baar, R., Enghardt L.: Wirkungsgrad von Turbolader-Turbinen bei Beaufschlagung mit pulsierendem Abgasstrom, FVV Herbsttagung 29/30. September 2015, Würzburg |
Zimmermann, R., Hakansson, S., Baar, R., Enghardt L.: Untersuchung von pulsierenden Turbinenanströmungen in Radialturbinen, 24 Aachener Colloquium 5-7 10.2015, Aachen, 2015 |
Hielscher, K., Brauer, M., Baar, R.: Reduction of Soot Emissions in Diesel Engines due to Increased Air Utilization by new Spray Hole Configurations, WKM Symposium, Munich, 2015 |
Boxberger, V., Baar, R., Gern, M., Zimmermann, R.: Zwei-Zylinder vs. Vier-Zylinder – Analyse der Turbinenströmung im pulsierenden Betrieb, 20. Aufladetechnische Konferenz, Dresden, 2015 |
Biet, C. and Baar, R.: Turbocharger Test Bench Extension for Acoustic Measurements at Cold Environment Conditions, SAE 2015-01-1672, 2015 doi.org10.4271/2015-01-1672. |
Nast, R., Baar, R., Richter, D.: Standardisation of the requirements on test methods to validate the sustainable reduction of the CO2 emissions by using turbo chargers in passanger cars and trucks, 2. Internationaler Motorkongress 2015, Baden-Baden, 2015, & 15PFL-0134 SAE World Congress, Detroit USA, 2015 |
Vasconi, C., Baar, R.: Einfluss der Kraftstofftemperatur auf die Strahlausbreitung im Dieselbrennverfahren, 9. Tagung Diesel-und Benzindirekteinspritzung, Berlin 2014 |
Baar, Roland; Savic, Bojan: Entwicklungstrends künftiger Turbolader für Nutzfahrzeuge im Vergleich zu Pkws, 9th International MTZ Conference "Heavy-Duty, On- and Off-Highway Engines", Saarbrücken 2014 |
BrauerM.; Pohlke R.; Beier H.; Severin C.; Oetjens H.; Schramm C.; Diezemann M.; Hielscher K.: Variable Verdichtung am Dieselmotor - Anwendungspotenziale und Herausforderungen, 7. Fachtagung EMISSION CONTROL, Dresden, 22/23 Mai 2014 |
Kadunic, S.; Scherer, F.; Baar, R.; Friedrich, I.: Cool2Power – Increased gasoline engine power and efficiency through an AC driven intercooling system, 11th IMechE – Turbochargers and Turbocharging, London, 2014 |
Kadunic, S.; Baar, R.; Zegenhagen, T.; Ziegler, F.: Heat2Cool-Motorische Potenziale der Ladeluftkühlung unter die Umgebungstemperatur, MTZ 74 (2014) |
Mei, D.; Hielscher, K.; Baar, R.: Study on Combustion Process and Emissions of a Single-Cylinder Diesel Engine Fueled with DMC/Diesel Blend, Journal of Energy Engineering (ASCE), Vol. 140, No. 1, March 2014 |
Mai, H.; Vogt, M.; Baar, R.; Kinski, A.: Impact of Measurement Uncertainty in the Characteristic Maps of a Turbocharger on Engine Performance, Journal of Engineering for Gas Turbines and Power, February 2014, Volume 136, Issue 2, doi.org10.1115/1.4025485 |
Baar, R.; Biet, C.; Boxberger, V.; Mai, H.; Zimmermann, R.: New Evaluation of Turbocharger Components based on Turbine Outlet Temperature Measurements in Adiabatic Conditions, 15th International Symposium on Transport Phenomena and Dynamics of Rotating Machinery, ISROMAC-15, Honolulu, 2014 |
Kadunic, S.; Baar, R.; Scherer, F.; Zegenhagen, T.; Ziegler, F.: Motorische Potenziale der Ladeluftkühlung unter die Umgebungstemperatur, 22. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, 2013, Aachen, Germany |
Mai, H.; Vogt, M.; Baar, R.; Kinski, A.: Impact of Measurement Uncertainty in the Characteristic Maps of a Turbocharger on Engine Performance, GT2013-94621, ASME Turbo Expo, San Antonio, 2013 |
Baar, R.; Biet, C.; Boxberger, V.; Mai, H.; Zimmermann, R.: Möglichkeiten der direkten Bestimmung des isentropen Turbinenwirkungsgrads, 18. Aufladetechnische Konferenz, Dresden, 2013 |
Boxberger, V.; Mai, H.; Baar, R.; Kadunic, S.: Challenges to validate turbocharger CFD simulations with hot gas test results / Herausforderungen an die Validierung von CFD-Simulationen mit Heissgasversuchen an Turboladern, 1st International Conference on Engine Processes, Berlin, 2013; 31. CADFEM USERS MEETING 2013, Mannheim, 2013 |
Vogt, M.; Frese, F.; Mai, H.; Baar, R.: Improving the Application of Turbine Maps in 1D Engine Process Simulation, GT2011-45500, ASME Turbo Expo, Vancouver, 2011 |
Puschmann, H.; Brauer, M.; Brinkmann; Sommer, A. (IAV); Ramsperger, F.; Pucher, H. (TUB); Liebig, Joedicke, Harrison (Shell): Emission and Ignition Effects of Alternative Fuels at Conventional and Premixed Diesel Combustion, SAE 2010-01-0870, 2010 |
Ramsperger, F.; Zegenhagen, T.; Kadunic, S.; Pucher, H.; Ziegler, F.: Steigerung des Wirkungsgrads von Ottomotoren durch eine abgaswärmegetriebene Kälteanlage, MTZ 71 (2010), Nr.2, S. 122-127, 2010 |
Pucher, H.; Mai, H.: TC-Mapping - Parameterstudie zur Turbolader-Kennfeldvermessung, Abschlussbericht VFI-Vorhaben, 2010 |
Zegenhagen, T.; Feßner, C.; Kadunic, S.; Ramsperger, F.; Pucher,H.; Ziegler, F.: Heat2Cool-Cooling of charged inlet air with exhaust heat for internal combustion engines, Heat Powered Cycles 2009, Berlin, Germany |
Pucher, H.: Motorprozesssimulation: Gestern, heute, morgen / Engine Process Simulation: History, State of the Art, and Prospect Tagungsband Simulation und Test in der Funktions- und Softwareentwicklung für die Automobilelektronik II, Hrsg.: Clemens Gühmann, expert verlag, Renningen, 2008, S. 1-17, ISBN 978-3-8169-2818-8 | |
Pucher, H.; Vogt, M.: Turbocharging - A Successful Symbiosis of Turbomachinery and Reciprocating Engines Proceedings of The 12th International Symposium on Transport Phenomena and Dynamics of Rotating Machinery, ISROMAC12-2008-20084, Honolulu, Hawaii, February 17-22, 2008 | |
Ramsperger, F.; Pucher, H.; Brauer, M.; Sommer, A.: Die Zukunft des Dieselmotors - Schafft HCCI die schafstoffarme Verbrennung, DVWG Jahresband 2008 (B 325): Mobilität, Energie, Umwelt - Perspektiven und Visionen, S.36-242, 2008 | |
Pucher, H.; Ramsperger, F.; Mai, H.; Roesler, C.; Scherer, F.: Entwicklung eines neuartigen Antriebes auf der Basis der homogenen Verbrennung (HCCI), Abschlussbericht FAV-Vorhaben, 2008 |
Pucher, H.: Ladungswechsel und Aufladung Kap. 2 in Handbuch Dieselmotoren, Hrsg.: K. Mollenhauer, H. Tschöke, 3., neu bearbeitete Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2007, S. 34-67, ISBN 978-3-540-72164-2 | |
Pucher, H.: Gasturbinen Abschn. R8 in Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau. Herausg.: K.-H. Grote; J. Feldhusen, 22. Aufl., Springer, 2007, ISBN 978-3-540-49714-1 | |
Bismarck, B. v.; Roesler, C.: Gesamtprozessanalyse in Echtzeit: Modellbasierte Berechnung der Zylinderladung zur Regelung moderner Brennverfahren Tagungsband Motorprozesssimulation und Aufladung II, Haus der Technik Fachbuch Band 83, Expert Verlag Renningen, 2007, S. 387-396, ISBN 978-3-8169-2693-1 | |
Pucher, H. und Kahrstedt, J. als Hrsg.: Motorprozesssimulation und Aufladung II Haus der Technik Fachbuch Band 83, Expert Verlag Renningen, 2007, ISBN 978-3-8169-2693-1 | |
Pucher, H.: Simulationsstrategien für zukünftige Verbrennungsmotoren Tagungsband Alternative Propulsion Systems for Automobiles, Haus der Technik Fachbuch Band 88, Expert Verlag Renningen, 2007, S. 170-192, ISBN 978-3-8169-2753-2 |
Pucher, H.: Gemeinschaftsforschung: Kooperationsplattform für Universität und Industrie Beitrag in 50 Jahre Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, Sonderausgabe der MTZ, November 2006, S. 52-55 | |
Pucher, H.: Aufladung von Verbrennungsmotoren Beitrag in Kraftstoffe und Antriebe für die Zukunft, Schriften des Forschungszentrums Jülich, Reihe Energietechnik, Band 56, S. 38-56, 2006, ISBN 3-89336-452-8, ISSN 1433-5522 | |
Pucher, H.; Vogt, M.Transport of Technically Usable Exhaust Energy in Turbocharged Engines Journal of Bejing Institute of Technology, Vol. 15, No. S1, S. 1-5, Peking, 2006 | |
Vogt, M.; Pucher, H.: Downsizing des Ottomotors unter Einsatz mechanischer Aufladung Tagungsband Schraubenmaschinen 2006, Dortmund, VDI-Berichte Nr. 1932, S. 133-144 | |
Grigoriadis, P.; Nickel, J.; Pucher, H.; Sens, M.: Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von Abgasturboladern im Fahrzeug Tagungsband 11. Aufladetechnische Konferenz, 21.-22. Sept. 2006, Dresden, S. 279-291 | |
Pucher, H.; Grigoriadis, P; Vogt, M.: Influence of Experimental Setup and Measuring Technique on Turbocharger Mapping Conference Precedings, 7th European Conference on Turbomachinery, Athen, 2006 | |
Friedrich, I.; Roesler, C.: Echtzeit-DVA - Grundlage der Regelung künftiger Verbrennungsmotoren Dokumentation zu MTZ-Konferenz Motor 2006 „Der Antrieb von morgen", 1.-2. Juni 2006, Stuttgart, Vieweg/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, S.215-224 | |
Grigoriadis, P.; Pucher, H.; Müller, D.; Seume, J.: Dynamisches Verhalten von Turboladern nahe der Pumpgrenze FVV-Zwischenbericht, Heft R533, Frankfurt am Main 2006 | |
Shaaban, S.; Seume, J.; Berndt, R.; Pucher, H.; Linnhoff, H.-J.: Part-Load Performance Prediction of Turbocharged Engines Proceedings of 8th International Conference on Turbochargers and Turbocharging, 17-18 May 2006, London, Taylor & Francis; 1 edition (2006), ISBN: 0849307775 | |
Friedrich, I.; Offer, T.; Pucher, H.: Automatic Model Calibration for Engine-Process Simulation with Heat-Release Prediction SAE Paper 2006-01-0655, SAE International, 2006 |
Scharrer, O.; Friedrich, C.; Gebhard, P.; Grebe. U. D.: Valve Train Optimisation Using Cycle Simulation Auto Technology 3/2005, S. 56-59, ISSN 1616-8216 | |
Pucher, H.: Zum 100. Geburtstag von Professor Karl Zinner Motortechnische Zeitschrift MTZ 66(2005)12, S. 928 | |
Pucher, H.: Gasturbinen Abschn. R8 in Taschenbuch für den Maschinenbau/Dubbel. Herausg.: K.-H. Grote; J. Feldhusen, 21. Aufl., Springer, 2005, ISBN 3-540-22142-5 | |
Heinrich, C.; Scharrer, O.; Gebhard, P.; Pucher, H.: Investigation of a 2-step Valve Train and its Influence on Combustion by Means of Coupled CFD Simulation SAE Paper 2005-01-0690, SAE International, 2005, ISSN 0148-7191 | |
Fissenewert, U.; Sick, V.; Pucher, H.: Characterization of combustion and NO formation in a spray-guided gasoline direct-injection engine using chemiluminescence imaging, NO-PLIF, and fast NO exhaust gas analysis SAE Paper 2005-01-2089, SAE International, 2005 | |
Pucher, H.; Jankov, K.: Wissensbasierte Online-Prozessoptimierung aufgeladener Common-Rail-Dieselmotoren 6. Internationales Stuttgarter Symposium Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren, Expert Verlag Renningen, 2005, S. 140-155, ISBN 3-8169-2486-7 | |
Scharrer, O.; Friedrich, C.; Gebhard, P.; Grebe, U. D.; Pucher, H.: Valve Train Optimisation Using Cycle Simulation Auto Technology 3/2005, S. 56-59, ISSN 1616-8216 | |
Nickel, J.; Pucher, H.; Eastwood, D. M.: Low-temperature, high-speed pyrometry measurements on a turbocharger compressor impeller 6 th European Conference on Turbomachinery, Fluiddynamics and Thermomechanics, 7-11 March, 2005, Lille , Frankreich | |
Pucher, H.: Motorprozesssimulation und Aufladung: Rückblick. Tagungsband Motorprozesssimulation und Aufladung Haus der Technik Fachbuch Band 54, Expert Verlag Renningen, 2005, S. 1-11, ISBN 3-8169-2503-0 | |
Friedrich, I.; Pucher, H.; Offer, T.; Rüden, K. v.; Häntschel, U.; Hödicke, H.; Roesler, C.: Druckverlaufsanalyse: Ein mächtiges Werkzeug für das Kalibrieren neuer Brennverfahren Tagungsband Motorprozesssimulation und Aufladung, Haus der Technik Fachbuch Band 54, Expert Verlag Renningen, 2005, S. 88-103, ISBN 3-8169-2503-0 | |
Berndt, R.; Pucher, H.: Einfluss eines diabaten Turboladermodells auf die Gesamtprozesssimulation Tagungsband Motorprozesssimulation und Aufladung, Haus der Technik Fachbuch Band 54, Expert Verlag Renningen, 2005, S. 367-386, ISBN 3-8169-2503-0 | |
Nickel, J.; Sens, M.; Grigoriadis, P. ; Pucher, H.: Einfluss der Sensorik und der Messstellenanordnung bei der Kennfeldvermessung und im Fahrzeugeinsatz von Turboladern Tagungsband 10. Aufladetechnische Konferenz, 22.-23. Sept. 2005, Dresden, S. 285-305 |
Pucher, H.; Friedrich, I.; Grigoriadis, P.: Full-cycle thermodynamic analysis – an efficient tool for engine process development Proceedings IMechE-Conference on Internal Combustion Engine Performance and Emissions, London , 7-8 Dec 2004, 11 Seiten | |
Pucher, H.; Scharrer, O.; Friedrich, C.; Gebhard, P.; Grebe, D.: Ein Simulationsmodell zur Prozessoptimierung von Ottomotoren mit variablem Ventiltrieb Tagungsband 13. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, 4.–6. Okt. 2004, S. 431-452 | |
Pucher, H.; Jankov, K.: Erweiterte Untersuchungen zum dynamischen Betriebsverhalten aufgeladener Common-Rail-Dieselmotoren als Wissensbasis für die Prozessoptimierung Abschlussbericht, FVV-Informationstagung Motoren, Herbst 2004, Heft R 526, S. 171-193 | |
Pucher, H.; Grigoriadis, P.; Nickel, J.: Experimentelle Untersuchungen instationärer Phänomene in Fahrzeug-Turboladern Tagungsband 9. Aufladetechnische Konferenz, 23.-23. Sept. 2004, Dresden, S. 143–164 | |
Pucher, H.; Scharrer, O.; Heinrich, C.; Heinrich, M.; Gebhard, P.: Predictive Engine Part Load Modeling for the Development of a Double Variable Cam Phasing (DVCP) Strategy SAE Paper 2004-01-0614, SAE International, 2004, ISBN 0-7680-1319-4 | |
Pucher, H. et. al.: Die Rolle der Universität in der Automobilentwicklung 100 Jahre VDI-FVT, Sonderausgabe der ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, S. 44-47, März 2004 | |
Pucher, H.; Nickel, J.: Simulation der optischen und elektronischen Komponenten eines hoch auflösenden Pyrometriesystems Sensoren und Messsysteme 2004, VDI-Berichte 1829, S. 407-414, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf 2004, ISBN 3-18-091829-2 |
Pucher, H.; Nickel, J., Lüdtke, M.: Numerical correction of pyrometry data from gas turbines The International Gas Turbine Congress 2003 Tokyo , Book of Abstracts, S. 165 | |
Pucher, H. et. al.: Hat die Aufladung noch Luft? Gastkommentar in MTZ Motortechnische Zeitschrift 64 (2003) 11, S. 897 | |
Pucher, H.; Berndt, R.; Grigoriadis, P.; Nickel, J.; Abdelhamid, S.; Hagelstein, D.; Seume, J.: Erweiterte Darstellung und Extrapolation von Turbolader-Kennfeldern als Randbedingung der Motorprozesssimulation Abschlussbericht über Vorhaben Nr. 754, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, Heft 774 (2003), Frankfurt/M. | |
Pucher, H.; Naumann, T.: Fuzzy-basierter Optimierungsalgorithmus zur Online-Optimierung von Common-Rail-Einspritzsystemen MTZ Motortechnische Zeitschrift 64 (2003) 9, S. 736 – 744 | |
Pucher, H.; Friedrich, I.; Offer, T.: Verknüpfung von physikalischen Modellen mit DoE-Modellen zur echtzeitfähigen Motorprozess-Simulation Beitrag in Design of Experiments (DOE) in der Motorenentwicklung, Haus der Technik Fachbuch Band 26, S. 216 – 230, expert verlag, Renningen, 2003 | |
Pucher, H.; Lechmann, A.; Naumann, T.: Grundlagenuntersuchungen zur transienten Messung der Abgasemissionen von Motoren zum Einsatz in mobilen Maschinen Abschlussbericht zum Vorhaben Nr. 752 Transiente Abgasmessung, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, Heft 754, Frankfurt/M., 2003 | |
Pucher, H.; Berndt, R.; Grigoriadis, P.; Nickel, J.; Abdelhamid, S.; Hagelstein, D.; Seume, J.: Erweiterte Darstellung und Extrapolation von Turbolader-Kennfeldern als Randbe-dingung der Motorprozesssimulation Tagungsband 5. Internationales Stuttgarter Symposium Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren, S. 140-156, Expert Verlag, Renningen, 2003 |
Pucher, H. et. al.: Nichts geht mehr ohne Motorprozess-Simulation Gastkommentar in MTZ Motortechnische Zeitschrift 63 (2002) 11, S. 901 | |
Pucher, H.; Nickel, J.: Vermessung erweiterter Kennfeldbereiche von Fahrzeugmotoren-Turboladern Tagungsband 8. Aufladetechnische Konferenz, S. 321-339, Dresden, 2002 | |
Pucher, H.; Berndt, R.; Grigoriadis, P.; Nickel, J.; Abdelhamid, S.; Hagelstein, D.; Seume, J.: Erweiterte Darstellung und Extrapolation von Turbolader-Kennfeldern als Randbe-dingung der Motorprozesssimulation Abschlussbericht über Vorhaben Nr. 754, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, Heft R517 (2002), Frankfurt | |
Pucher, H.; von Rüden, K.: Erfahrungen mit der Schraubenmaschine als Aufladeaggregat für Fahrzeugmotoren Schraubenmaschinen 2002, VDI-Berichte 1715, S. 113-128, VDI Verlag, Düsseldorf, 2002 | |
Pucher, H.; von Rüden, K.: Erfahrungen zur Aufladung von PKW-Motoren mit Schraubenladern Schraubenmaschinen Nr. 10, 2002, Hrsg. Prof. Dr.-Ing. K. Kauder, Universität Dortmund | |
Pucher, H.; Eggert, T.; Schenk, B.: Development and Evaluation of a High-Resolution Turbine Pyrometer System Transactions of the ASME, Journal of Turbomachinery, July 2002, Vol. 124, pp 439-444 | |
Pucher, H. et. al.: Overall engine process simulation – an important tool for the development of supercharged engines IMechE Conference Transactions, 7 th International Conference on Turbochargers and Turbocharging, pp. 155-166, Professional Engineering Publishing Ltd, London , 2002 | |
Pucher, H.; Lechmann, A.; Naumann, T.: Grundlagenuntersuchungen zur transienten Messung der Abgasemissionen von Motoren zum Einsatz in mobilen Maschinen Abschlussbericht über Vorhaben Nr. 752, Forschungsvereinigung Verbrennungskraft-maschinen, Heft R515 (2002), Frankfurt, 2002 | |
Pucher, H. et. al.: Erweiterte Darstellung und Extrapolation von Turbolader-Kennfeldern als Randbedingung der Motorprozesssimulation Abschlussbericht, FVV-Heft R 517 (2002), Frankfurt am Main, 2002 | |
Lechmann, A.; Naumann, T.; Pucher, H.: Grundlagenuntersuchungen zur transienten Messung der Abgasemission von Motoren zum Einsatz in mobilen Maschinen Abschlussbericht, FVV-Heft R 515 (2002), Frankfurt am Main, 2002 |
Pucher, H.; Naumann, T.: Wissensbasierte Verfahren zur Struktur- und Parameteroptimierung von Motormanagementsystemen 3. Symposium Steuerungssysteme für den Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen, Berlin 2001 | |
von Rüden, K.; Pucher, H.; Nickel, J.: Supercharging of SI engines using a new kind of screw-type supercharger ASME 2001 Fall Technical Conference, Chigaco 2001 | |
Pucher, H. et. al.: Erweiterte Darstellung und Extrapolation von Turbolader-Kennfeldern als Randbedingung der Motorprozesssimulation Zwischenbericht, FVV-Heft R 513 (2001), Frankfurt am Main, 2001 |
Pucher, H.; Naumann, T.; Pumplun, K.: Optimierung von Betriebsstrategien dieselelektrischer Hybridantriebe für Stadtbusse Automobiltechnische Zeitschrift ATZ 102 (2000) 12, S. 1108-1115 |
Pucher, H.; Krause, F.-L.; Bauer, M.; Naumann, T.: Dynamische Prozeßoptimierung Abschlußbericht, FVV-Heft R501 (1999), Fankfurt am Main, 1999 | |
Heinrich, U.; Majidi, K.; Pucher, H.; Schenk, B.: Stady of a Ceramic/Metal-Shaft/Hub-Joining Technique for Applications in High Temperature Ceramic Gas Turbines International Gas Turbine Congress, Kobe, Japan, 1999 |
Pucher, H.; Krause, F.-L.; Bauer, M.; Naumann, T.; Offer, T.: Dynamische Prozeßoptimierung Zwischenbericht, FVV-Heft R497 (1998), Fankfurt am Main, 1998 | |
Schenk, B.; Eggert, T.; Pucher, H.: A Unique Small Gas Turbine Test Facility for Low-Cost Investigations of Ceramic Rotor Materials and Thermal Barrier Coatings ASME-Paper No. 98-GT-348, 1998 | |
Pucher, H.; von Rüden, K.: Ottomotorische Aufladekonzepte unter Einsatz eines Schraubenladers VDI Berichte Nr. 1391, S.147-163, 1998 | |
Pucher, H.; Offer, T.; von Rüden, K.: Methoden und Möglichkeiten der Motorprozeß-Simulation bei aufgeladenen Motoren Aufladung von Verbrennungsmotoren, Tagung im Haus der Technik Essen, 1998 |
Pucher, H.; Eggert, T.; Schenk, B.: Experimentelle Entwicklungswerkzeuge für Turbolader von Fahrzeugmotoren 6. Aufladetechnische Konferenz, Dresden, 1997 | |
Pucher, H.; Schenk, B.; Heinrich, U.: Untersuchungen zum Verhalten von Keramik- und Keramikverbund -Rotorbauteilen bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten sowie stationärer und dynamischer Hochtemperaturbelastung Abschlußbericht des Teilprojekts C6 des DFG-Sonderforschungsbereichs 339 "Schaufeln und Scheiben in Gasturbinen - Werkstoff und Bauteilverhalten", TU Berlin, 1997 | |
Pucher, H.; von Rüden, K.; Kauder, K.; Romba, M.: Laststeuerkonzept für Ottomotoren bei mechanischer Aufladung durch eine Hybrid-Schraubenmaschine (SCREW-Lader) Schraubenmaschinen Zeitung; Universität Dortmund, Fachgebiet Fluidenergiemaschinen, 1997 | |
Raubold, W.: Online-Ermittlung von Zünddruck und Last aus der Zylinderkopf-Schraubenkraft Dissertation TU Berlin, 1997 |
Pucher, H.; Krause, F.-L.; Bauer, M.; Bredenbeck, J.; Raubold, W.: Online-Prozeßoptimierung für aufgeladene Dieselmotoren MTZ 57 (1996) 6, S. 354-360 | |
Schenk, B.: Einsatz experimenteller und numerischer Methoden zur Untersuchung der Lebensdauer von keramischen Rotorbauteilen für Hochtemperatur-Kleingasturbinen Dissertation TU Berlin, 1996 | |
Schenk, B; Raake, D.: Fast Response Turbine Pyrometry for High Temperature Gas Turbine Applications - Present State of Technology and Future Demands International Symposium "Local Strain and Temperature Measurements in Non-Uniform Fields at Elevated Temperatures", High Temperature Mechanical Testing Commitee, Berlin 1996 | |
Pucher, H.; Krause, F.-L.; Bauer, M.; Bredenbeck, J.; Raubold, W.: Management System for Online Process Optimization of Diesel Engines 3rd International Marine Engineering Conference, Shanghai 1996 | |
Bredenbeck, J.: Motorprozess-Simulation als Wissenbasis Dissertation TU Berlin, 1996 |
Pucher, H.; Krause, F.-L.; Bauer, M.; Bredenbeck, J.; Raubold, W.: Dynamisches Motormanagement II Abschlußbericht, FVV-Heft 543 (1995), Frankfurt am Main, 1995 | |
Pucher, H.; Krause, F.-L.; Bauer, M.; Bredenbeck, J.; Raubold, W.: Online Process Optimization for Diesel Engines - Working Principles and Chances 16. Wiener Motorensymposium, Fortschritt-Berichte, VDI-Reihe 12, Nr. 239, S. 140-158, 1995 | |
Vlaskos, J.: Der Schraubenlader als Alternative zum Turbolader bei der Aufladung von PKW-Dieselmotoren Dissertation TU Berlin, 1995 |
Mooser, D. | Ein Verfahren zur Bestimmung der Partikelemission von Stationärmotoren Dissertation TU Berlin, 1994 |
Ke, Y. | Thermodynamische Untersuchung zur Laststeuerung und Ladedruckregelung von abgasturboaufgeladenen Ottomotoren durch frühes Einlaß-Schließen Dissertation TU Berlin, 1993 |
Leifert, Th. | Aufzeichnung der Arbeitsgasströmung in einer Dieselmotorvorkammer mit Hilfe von Lasermeßtechnik Dissertation TU Berlin, 1992 |
Bartels, T. | Einfluß der Brenngasqualität auf Leistung, Wirkungsgrad und Abgasemission stationärer OttoGasmotoren Dissertation TU Berlin, 1992 |
Armbruster, F.-J. | Einfluß der Kammergeometrie auf den Energiehaushalt und die Prozeßsimulation bei Kammerdieselmotoren Dissertation TU Berlin, 1991 |
Gnuschke, H. | Verfahren und Vorschriften zur Erfassung der Partikelemission von Nutzfahrzeugen Dissertation TU Berlin, 1989 |
Riemer, G. | Rechnersimulation des realen zylinderinternen Prozesses von Gasmotoren im Betrieb mit beliebigen Brenngasen Dissertation TU Berlin, 1988 |
Bues, J. | Thermodynamische Untersuchung zu Turbo-Compound-Verfahren Dissertation TU Berlin 1988 |
Sperling, E. | Die Verbrennung von n-Butanol-Dieselkraftstoff-Gemischen im Vorkammer-Dieselmotor Dissertation TU Berlin 1988 |
Sun, M. | Die Aufladung von Gas-Ottomotoren und ihr Einfluß auf Leistung, Wirkungsgrad und Abgasqualität Dissertation TU Berlin 1988 |
Pucher, H. | Limits of Fuel Consumption Improvement by Turbocompound Systems with Marine Diesel Engines 2nd Internat. Marine Engineering Conference, Shanghai 1987 |
Pucher, H. | Internal Combustion Engine Cycle Simulation Methods Aid Engine Development J. Non-Equilib. Thermodyn. Vol. 11 (1986) |
Pucher, H.; u.a. | Gasmotorentechnik Kontakt & Studium Bd. 195, Expert Verlag Sindelfingen, 1986 |
Seifert, G. | Ein Beitrag zur experimentellen Untersuchung der Verbrennung und der Schadstoffbildung in Gasturbinenbrennkammern Dissertation TU Berlin 1986 |
Pucher, H.; u.a. | Aufladung von Verbrennungsmotoren Kontakt & Studium Bd. 133, Expert Verlag Sindelfingen, 1985 |
Zelenka, P. | Partikelemission von Dieselmotoren bei Emulsionsbetrieb Dissertation TU Berlin 1985 |
Pucher, H.; Netzel, H.-O. | NOx-Senkung bei Gasmotoren durch Saugrohr-Wassereinspritzung MTZ 45 (1984), S. 33-35 |
Pucher, H.; Mollenhauer, K. | Der Stadtgasmotor - ein umweltfreundlicher Stationärantrieb MTZ 44 (1983), S. 41-44 |
Bruchner, K. | Experimentelle Untersuchungen der Drehbewegungen eines Einscheiben-Kreiskolben-Antriebssystems Dissertation TU Berlin 1983 |
Grimm, H.-G. | Experimentelle Untersuchungen der Drehbewegungen eines Einscheiben-Kreiskolben-Antriebssystems Dissertation TU Berlin 1981 |
Abohappsa, A. | Untersuchung über die Strömung in einem Saugkanal mit seitlichem ebenen Schlitz Dissertation TU Berlin 1977 |
Pütter, R.-G. | Brennereinsätze von Vorkammer-Dieselmotoren - ihre korrosive und thermische Beanspruchung - Dissertation TU Berlin 1977 |
Klette, G.-R. | Kritische Betrachtung von Gleichungen für den Wärmeübergang im Kolbenmotor Dissertation TU Berlin 1976 |
Pucher, H. | Vergleich der programmierten Ladungswechselrechnung für Viertaktdieselmotoren nach der Charakteristikentheorie und der Füll- und Entleermethode Dissertation TU Braunschweig 1975 |
Polzin, H. | Beitrag zur Messung des mittleren indizierten Druckes bei Kolbenmaschinen, insbesondere schnellaufenden Verbrennungsmotoren Dissertation TU Berlin 1972 |
Prescher, K.: | Messungen der Bewegung und Beanspruchung von Kolben in schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen Dissertation TU Berlin 1971 |
Jauch, F. | Verbesserung des Teillastverhaltens von Gasturbinenbrennkammern durch lastabhängige Änderung der Luftquerschnitte im Flammrohr Dissertation TU Berlin 1969 |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe