Page Content
There is no English translation for this web page.
Entscheidungsprozesse und Strategien in der Automobilindustrie
Inhalt der Lehrveranstaltung | |
---|---|
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Automobilindustrie und ihre Entscheidungsprozesse. Es werden Aufbau, Marktteilnehmer, Rahmenbedingungen und Absatzmärkte sowie deren spezifische Anforderungen erläutert. Das Produkt „Auto“ wird im Kontext Energiebedarf, Umwelt und Wunsch nach Mobilität eingeordnet. Im Hinblick auf zukünftige Fahrzeuge werden die aktuellen technischen Optionen für den Antrieb, den Leichtbau und Fahrerassistenzsysteme aufgezeigt. Dabei wird exemplarisch das Für und Wider einzelner Optionen diskutiert. Abschließend wird auf den Produktentstehungsprozess und betriebswirtschaftliche Prozesse eingegangen. Diese Lehrinhalte über die Automobilindustrie, ihre Prozesse und technischen Optionen soll den Teilnehmern/innen ermöglichen, zukünftige Entwicklungen zu bewerten und einzuordnen sowie Hürden zukünftiger Technologien zu erkennen und Lösungswege dafür zu erarbeiten. Lehrinhalte:
| |
Empfohlene Vorleistungen | Grundlagen der Fahrzeugantriebe |
Verantwortliche(r) | Alexander Salomon |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe