Inhalt des Dokuments
Thermomanagement von Fahrzeugantrieben und Batterien
Inhalt der Lehrveranstaltung | |
---|---|
Das Modul soll die Studierenden Kenntnisse über die verschiedenen Fahrzeugantriebe und Antriebsarten vermitteln. Es wird dabei insbesondere auf die wesentlichen Komponenten des Thermomanagements sowohl für konventionelle, d.h. mit Verbrennungsmotoren angetriebene als auch alternative, d.h. elektrifizierte und/oder mit Brennstoffzellen ausgestattete Antriebe eingegangen. Den Studierenden werden der grundlegende Aufbau und die Funktionsweise von Thermomanagementsystemen vermittelt. Außerdem sollen den Studierenden das nötige Fachwissen und die Methoden zur Lösung der Zielkonflikte bei der Auslegung von Themomanagementsystemen vermittelt werden. Den Modulteilnehmenden werden sowohl rechnergestützte als auch experimentell getriebene Entwicklungsmethoden für Thermomanagementsysteme beigebracht. Vorlesungsinhalte:
| |
Anmeldung | per E-mail an bojan.jander@tu-berlin.de |
Dozenten | Dr.-Ing. Samir Kadunic |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe