Inhalt des Dokuments
Turbolader
Inhalt der Lehrveranstaltung | |
---|---|
Otto- und Dieselmotoren stellen als die wesentlichen Antriebsaggregate für Straßenfahrzeuge derzeitig und zukünftig ein wachsendes Forschungsfeld dar. In der Vorlesung wird Detailwissen zu einer den bedeutendsten Komponenten von Verbrennungsmotoren, den Aufladesystemen (insbesondere Turboladern) vermittelt. Dabei wird das jeweilige System von verschiedenen Seiten als Komponente (hinsichtlich Thermodynamik, Mechanik, Entwicklung, Herstellung) und im Wechselspiel mit dem Gesamtmotor diskutiert. Die Übung dient zur Vertiefung der in der Vorlesung dargestellten Lehrinhalte. Hier werden ergänzende Erläuterungen gegeben oder Beispielaufgaben vorgerechnet. | |
Empfohlene Vorleistungen | Grundlagen Fahrzeugantriebe Grundkenntnisse Strömungsmaschinen Verbrennungsmotoren I und II |
Verantwortliche(r) | Philipp Brodbeck |
Dozent(en) | Dr.-Ing. Mathias Vogt |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe