Inhalt des Dokuments
Verbrennungsmotoren II
Inhalt der Lehrveranstaltung | |
---|---|
Bei der Funktion von Verbrennungsmotoren spielen die Komponenten der Einspritzung und der Abgasnachbehandlung eine bedeutende Rolle. Insbesondere Abgasemissionen, Verbrauch, Leistungsentfaltung und Akustik werden wechselseitig geprägt. Schwerpunkt des Moduls "Verbrennungsmotoren 2" ist demnach die ver-brennungsmotorische Thermodynamik. Es werden Gemischbildungs- und Verbren-nungsprozesse von Otto-, Diesel- und Gasmotoren behandelt und die inner- und außermotorischen Maßnahmen zur Abgasemissionsreduzierung. Anschließend wird ein Einblick in die Motorregelung gegeben. Abschließend werden auch Fragen der Absicherung diskutiert. Lehrinhalte:
| |
Empfohlene Vorleistungen | Grundlagen der Fahrzeugantriebe Verbrennungsmotoren I Kenntnisse im Bereich der Strömungsmechanik & Thermodynamik |
Verantwortliche(r) | Oliver Nett |
Dozent(en) | Iraklis Avramopoulos Dr.-Ing. Frank Bunar Dr.-Ing. Maximilian Brauer Marc Sens |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe